We speak German, English, Greek, French, Italian, Russian, Turkish and Spanish - Make an appointment
Über uns

Dr. med. univ. Barbara Dorigoni
Fachärztin für Allgemeinmedizin – Schwerpunkt: Hausärztliche Versorgung
- Studium der Humanmedizin in Innsbruck und Wien/ Österreich (Promotion 2002)
- 2002-2005 Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin im AKH Braunau/ Österreich (Ärztliche Approbation 2005)
- 2005-2006 Stationsärztin an der Urologie des AKH Braunau/Österreich
- 2006 Anerkennung zum Facharzt für Allgemeinmedizin
- Am 02.10.2006 Übernahme der Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin am Münchner Hauptbahnhof, Bayerstrasse 27, gemeinsam mit Ehemann Dr. med. univ. Hermann Dorigoni
- Parallel dazu Weiterbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin bei der SMS (Societas Medicinae Sinensis) in München.
Mitgliedschaften:
- SMS Internationale Gesellschaft für chinesische Medizin
- Bayrische Landesärztekammer
- Kassenärztliche Vereinigung Bayerns
Österreichische Ärztekammerdiplome:
- Kneippmedizin
- Notarztdiplom
- Fortbildungsdiplom
Bayrische Landesärztekammerdiplome:
- Fachkunde Rettungsdienst
- Spezielle Schmerztherapie

Dr. med. univ. Hermann Dorigoni
Facharzt für Allgemeinmedizin – Schwerpunkt: hausärztliche Versorgung
Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie
- Studium der Humanmedizin in Wien/ Österreich (Promotion 1999)
- 1999-2002 Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin im AKH Braunau/ Österreich (Ärztliche Approbation 2002)
- 2002-2006 Assistenzarzt für Augenheilkunde im AKH Braunau/ Österreich
- 2004-2006 Privatpraxis mit Schwerpunkt TCM in Braunau/ Österreich
- 2006 Facharztprüfung für Augenheilkunde Ärztekammer Wien/ Österreich und Anerkennung zum Facharzt für Allgemeinmedizin
- Am 02.10.2006 Übernahme der Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin am Münchner Hauptbahnhof, Bayerstr. 27, gemeinsam mit Ehefrau Dr. med. univ. Barbara Dorigoni
- 2007 Eröffnung der Privatpraxis für Augenheilkunde in der Praxis Bayerstr.27
- Seit März 2008: Lehrauftrag der Ludwig-Maximilians -Universität München – Medizinische Fakultät (LMU)
- Seit 2012: Lehrauftrag der TU München (TUM)
Parallel dazu Weiterbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin bei der SMS (Societas Medicinae Sinensis) in München.
Mitgliedschaften:
- Deutsche Fachgesellschaft für Reisemedizin
- SMS Internationale Gesellschaft für Chinesische Medizin
- DAEGFA Deutsche Ärztegesellschaft für Akupuntur
- DEGAM Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin
- Deutsche Atemwegsliga
- Landesärztekammer für Bayern
- Kassenärztliche Vereinigung Bayerns
- Oberösterreichische Ärztekammer
- Österreichische Gesellschaft für begleitende Krebstherapie
- Österreichische Gesellschaf für orthomolekulare Medizin (ÖGOM)
- Österreichisches Akademisches Institut für Ernährungsmedizin
- Österreichische Gesellschaft für Kneippmedizin
- Berufsverband der Deutschen Augenärzte
Österreichische Ärztekammerdiplome:
- Geriatrie
- Palliativmedizin
- Notarztdiplom
- Orthomolekulare Medizin
- Begleitende Krebstherapie
- Kneippmedizin
- Umweltmedizin
- Genetik
- Ernährungsmedizin
- Angiologische Basisdiagnostik
- Fortbildungsdiplom
Bayerische Landesärztekammerdiplome:
- Fachkunde Rettungsdienst
- Psychosomatische Grundversorgung
- Suchtmedizinische Grundversorgung
- Spezielle Schmerztherapie
- Verkehrsmedizin
Praxis München Zentrum:
Hausbesuche
Sollte es Ihnen krankheitsbedingt nicht möglich sein in unsere Praxis zu kommen, führen wir gerne auch Hausbesuche durch. Bitte melden Sie einen Hausbesuch möglichst frühzeitig morgens zwischen 8:00 und spätestens 9:00 unter der Mobilnummer 0175/ 5 69 66 70 an. Andernfalls können Hausbesuche aus organisatorischen Gründen eventuell nicht mehr am selben Tag eingeplant und durchgeführt werden.
Behindertengerechte Einrichtung
Die rollstuhlgerecht ausgestattete Praxis liegt im 1.Stock eines modern revitalisierten Hauses aus der Jahrhundertwende mit zwei Fahrstühlen. Die Praxis im Zentrum von München – gegenüber dem Haupteingang des Münchner Hauptbahnhofes ist sehr leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahn, U-Bahn, Tram und Bus) zu erreichen. Siehe Stadtplan unter Rubrik „Kontakt“. Parkplätze und Parkgaragen sind in den benachbarten Seitenstrassen, z.B. in der Senefelderstrasse zu finden.
Labor
Täglich zwischen 8.00-17.00 Uhr. Gerne beantworten wir Ihre Fragen bezüglich Nahrungs-und Flüssigkeitsaufnahme und Einnahme von Medikamenten vor der Blutabnahme.
Fremdsprachen
Das Praxisteam beherrscht neben Deutsch auch noch die Fremdsprachen Englisch, Französisch, Spanisch, Griechisch, Italienisch, Türkisch und Russisch.
Vorsorgeuntersuchung
Im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung steht Ihnen ab dem 35. Lebensjahr alle 2 Jahre eine Gesundenuntersuchung zu. Vereinbaren Sie doch gerne einen Termin telefonisch oder per Email: hausarzt@praxis-dorigoni.de
Kinder-Praxis mit Herz
Kinder sind in unserer Praxis willkommen. Für die Kleinen ist eine Kinderspielecke im Wartezimmer eingerichtet.
Praxisinfo Zweigpraxis München West- Ärztezentrum Menzing:
Erreichbarkeit
Die Praxis befindet sich im 1. Stock ohne Lift.
Labor
Mittwoch 14-18 Uhr und nach Vereinbarung